• Zitierweise
  • Autoren
  • Über Uns
  •   
  • English Version

Legal Revolution 2020          Legal Live 2021

TLegalRevolutionaryJournal2020 de

Herausgegeben von Dr. Ralf Köbler | Dr. Jochen Brandhoff

  •  Start 
  • Recht der digitalen Wirtschaft
  • Wirtschaft und Management
  • Legal Tech
  •  Start 
  • Recht der digitalen Wirtschaft
  • Wirtschaft und Management
  • Legal Tech


Autorenprofil

Prof. Dr. Thomas Riehm | Prof. Dr. Kai von Lewinski

Prof. Dr. Thomas Riehm | Prof. Dr. Kai von Lewinski

Prof. Dr. Thomas Riehm: Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie, Universität Passau | Prof. Dr. Kai von Lewinski: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht, Universität Passau

Kurzvita

Prof. Dr. Thomas Riehm ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie an der Universität Passau und Gründer des dortigen Instituts für das Recht der digitalen Gesellschaft. Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sowie seiner praktischen Tätigkeit als Gutachter und Schiedsrichter liegen im gesamten Vertrags- und Haftungsrecht mit einem besonderen Fokus auf IT-rechtliche Fragestellungen. Er ist Mitautor u.a. im „Rechtshandbuch Smart Contracts“ und im kommenden „Rechtshandbuchs Artificial Intelligence und Machine Learning“ (jeweils hrsg. von Braegelmann/Kaulartz im Verlag C.H. Beck).

 

Prof. Dr. Kai von Lewinski ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Medien- und Datenschutzrecht sowie dem Berufsrecht. Er befasst sich derzeit insbesondere mit dem Forschungsthema „Datenräume als Machtressource“ und veröffentlicht demnächst ein Medienrechtlehrbuch (Wintersemester 2020/2021).

Artikel von Prof. Dr. Thomas Riehm | Prof. Dr. Kai von Lewinski

 

Einführung zur Beitragsreihe „Input Control“

Wohl kaum jemals ist die Bedeutung der Qualität von Daten und des Umgangs mit diesen so deutlich vor Augen getreten wie während der gegenwärtigen COVID-19-Pandemie. Täglich sehen wir neue Zahlen aus unterschiedlichen Quellen (RKI, Johns Hopkins Universität, …), täglich wird deren Aktualität und Qualität bekräftigt oder in Zweifel gezogen, ihre Kontextbezogenheit betont oder geleugnet, ihre Relevanz unterstrichen oder bestritten. Gleichzeitig sind es genau diese Daten, mit denen die wohl einschneidendsten staatlichen Maßnahmen begründet und gerechtfertigt werden, die jemals in neuzeitlichen Demokratien von Regierungen getroffen wurden.

 

Kontakt

  Website | Prof. Dr. Thomas Riehm
  Website | Prof. Dr. Kai von Lewinski

Folgen Sie uns

 twitter

 facebook

 LinkedIn

 Xing

 Instagram

Ihr Kontakt

Besucherservice +49 69 3487 920-92

Info@LEGAL-REVOLUTION.com

Kaiserstraße 53
60329 Frankfurt a. M.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB für Besucher