Die Vorteile von Rechtsvisualisierung
Warum sie in Zukunft unerlässlich sein wird
Obwohl die Wissenschaft seit Jahren die Vorteile des visuellen Lernens betont, konnte ich während der gesamten Zeit meines Jurastudiums in… mehr lesen
ITK Su Reiter
Aufsatz | Legal Design | Lesezeit 5 Min. | 20.01.2021

Die Vorteile von Rechtsvisualisierung
Warum sie in Zukunft unerlässlich sein wird
Obwohl die Wissenschaft seit Jahren die Vorteile des visuellen Lernens betont, konnte ich während der gesamten Zeit meines Jurastudiums in… mehr lesen
ITK Su Reiter
Aufsatz | Legal Design | Lesezeit 5 Min. | 20.01.2021

Let me influence you! (Part 2)
Ein weiteres Update zur Kennzeichnungspflicht von Werbung im Influencer Marketing
Das Corona-Jahr 2020 hat die Budgets für den Bereich des Online Marketings im Allgemeinen und des Influencer Marketings im Besonderen… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Luisa Lorenz Dr. Christina-Maria Leeb
Aufsatz | Wettbewerbsrecht | Lesezeit 12 Min. | 13.01.2021

Digitaler Euro und Datenschutz
Eine datenschutzrechtliche Betrachtung der Umsetzungskonzepte des digitalen Euro
Am 12. Oktober 2020 veröffentlichte die Europäische Zentralbank (EZB) einen Bericht über den sog. „digitalen Euro“. Der Bericht wurde von… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Dr. Daniel Schmid
Aufsatz | Datenschutzrecht | Lesezeit 16 Min. | 04.01.2021

Gefahr durch Cyber-Angriffe
Absicherungsmöglichkeiten und Haftungsfragen beim Thema IT-Sicherheit
Um Betriebsausfälle und eine persönliche Haftung zu vermeiden, sollten Geschäftsführer ihre Unternehmen vor Cyberattacken ausreichend schützen. Hilfestellung bieten insbesondere anerkannte… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Sebastian Gutmann Marco Degginger
Leitfaden | Cybersecurity | Lesezeit 8 Min. | 28.12.2020

Die Schrems II Entscheidung
Düstere Aussichten für internationale Datentransfers
Der Europäische Gerichtshof ("EuGH") hat am 16. Juli 2020 in seinem viel beachteten Urteil in der Rechtssache „Schrems II“ (C-311/18)… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Johanna Klingen Dennis Schmidt, LL.M
Urteilsanmerkung | Datenschutzrecht | Lesezeit 8 Min. | 22.12.2020

Contract Analytics
Lässt Künstliche Intelligenz Raum für Menschliche Intelligenz? – Auf den Use Case kommt es an!
Betrachtet man den aktuellen Gartner Hype Cycle für „Legal and Compliance Technologies“, so zeigt sich, dass KI-basierte Contract Analytics (Text… mehr lesen
ITK Michael Talevski
Artikel | Legal Tech | Lesezeit 7 Min. | 16.12.2020

Mobile Working
Rechtsrisiken beherrschen (auch) mit Legal Tech
War das Arbeiten im häufig so genannten „Home Office“ in den letzten Jahren schon stark vorangeschritten, hat es jedenfalls während… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Elisa Grote Dr. Till Hoffmann-Remy
Artikel | Arbeitsrecht | Lesezeit 12 Min. | 09.12.2020

Blockchain in the Insurance Industry
Implications and Legal Boundaries
Since the blockchain technology was introduced as the underlying architecture for the cryptocurrency Bitcoin in 2008, it has become a… mehr lesen
Wirtschaft und Management Lukas Friehoff
Artikel | Blockchain | Lesezeit 7 Min. | 02.12.2020

Auf dem Weg zum ganzheitlichen Rechtsanwalt
Fünf Thesen zum Wandel des klassischen Berufsbildes
Die Digitalisierung führt zur Disruption und Evolution bestehender Geschäftsmodelle. Das trifft auch den Rechtsmarkt, der immer mehr in Bewegung kommt… mehr lesen
Wirtschaft und Management Harald Evers, LL.M. | Dr. Nadine Lilienthal
Aufsatz | Berufsbild | Lesezeit 7 Min. | 25.11.2020

Datenschutzrechtliche Millionengeldbußen bedrohen die M&A Branche
Was ist in der Planung der Due Diligence zu beachten?
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) findet auch auf M&A-Transaktionen Anwendung. Dies wurde zuletzt eindrucksvoll verdeutlicht, als die Aufsichtsbehörde in Großbritannien (ICO) gegen… mehr lesen
Recht der digitalen Wirtschaft Nadine Neumeier, LL.M.
Aufsatz | Datenschutzrecht | Lesezeit 10 Min. | 18.11.2020
Die Vorteile von Rechtsvisualisierung
Warum sie in Zukunft unerlässlich sein wird
Obwohl die Wissenschaft seit Jahren die Vorteile des visuellen Lernens betont, konnte ich während der gesamten Zeit meines Jurastudiums in keinem einzigen Lehrbuch, in keinem Skript und in keiner Übersicht… mehr lesen
ITK Su Reiter
Aufsatz | Legal Design | Lesezeit 5 Min. | 20. 01. 2021
ISSN 2699-8084 |
Meistgelesene Beiträge
- Monat
- Jahr
- All Time
Dieses Jahr
333 x gelesen
282 x gelesen
266 x gelesen
254 x gelesen
247 x gelesen
229 x gelesen
188 x gelesen
170 x gelesen
169 x gelesen
165 x gelesen
Christian Solmecke, LL.M.
02.03.2020
160 x gelesen
158 x gelesen
Dieses Jahr
333 x gelesen
282 x gelesen
266 x gelesen
254 x gelesen
247 x gelesen
229 x gelesen
188 x gelesen
170 x gelesen
169 x gelesen
165 x gelesen
Christian Solmecke, LL.M.
02.03.2020
160 x gelesen
158 x gelesen
All Time
13435 x gelesen
7137 x gelesen
6622 x gelesen
6448 x gelesen
6141 x gelesen
5936 x gelesen
5800 x gelesen
5784 x gelesen
5616 x gelesen
5604 x gelesen
5489 x gelesen
5467 x gelesen
Zitat der Woche
Die Digitalisierung führt zur Disruption und Evolution bestehender Geschäftsmodelle. Das trifft auch den Rechtsmarkt, der sich in den letzten fünf Jahren mehr gewandelt hat als in den fünf Jahrzehnten zuvor. |
Harald Evers, LL.M., Dr. Nadine Lilienthal